-
Tabulatur
Letzte Änderung:
von
Ich denke hier scheiden sich die Geister. Während viele Gitarristen sagen, dass Notenlesen für ein gewisses Musik-Verständnis essentiell ist, zeigen berühmte Vorbilder wie z.B. Jimi Hendrix oder Eric Clapton, dass dies nicht unbedingt der Fall ist. Ich versuche beides zu berücksichtigen, behaupte aber, dass gerade am Anfang das Spielen nach Tabulatur einfacher ist, als das…
-
Noten lesen lernen
Letzte Änderung:
von
Noten lesen ist für Gitarristen nicht unbedingt erforderlich, dennoch kann es helfen das Musikverständnis zu verbessern. Das Notensystem wird wie folgt dargestellt. Taktart – Noten lesen Es gibt verschiedene Taktarten in der Musik. Der 4/4 Takt gehört hier sicher zu den häufigsten. Taktarten schreibt und liest man als Bruch. Im 4/4 Takt gibt es demnach…
-
Aufwärmen
Letzte Änderung:
von
Warum Aufwärmen beim Gitarrespielen wichtig ist Egal ob du gerade erst anfängst oder schon seit Jahren spielst: Ein gutes Warm-Up ist wie das Dehnen beim Sport – es bereitet deine Muskeln, Sehnen und dein Gehirn auf das bevorstehende Spiel vor. Du wirst schneller, präziser und beugst langfristigen Überlastungen wie Sehnenscheidenentzündungen vor. Vorteile eines regelmäßigen Warm-Ups:…
-
Gitarre stimmen
Letzte Änderung:
von
Wenn du E-Gitarre spielst, ist das Gitarre stimmen ein absolutes Muss – egal ob Anfänger oder erfahrener Gitarrist. Denn eine verstimmte Gitarre klingt nicht nur schräg, sondern erschwert auch das Üben, Spielen und Zusammenspiel mit anderen Musikern. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine E-Gitarre einfach und zuverlässig stimmst – auch wenn du…
-
Aufbau einer E-Gitarre
Letzte Änderung:
von
Der Aufbau einer E-Gitarre ist nicht immer komplett identisch. Jedoch gibt es grundlegende Elemente, die jede E-Gitarre hat. Aufbau einer E-Gitarre – Details Aufbau einer E-Gitarre – Die Saiten Von der tiefsten (dicksten) zur höchsten (dünnsten) Saite: Die oberen drei Saiten also E, A und d werden auch Basssaiten genannt. Man erkennt sie daran, dass…